[Rezension] Lindsey Fitzharris – Der Horror der frühen Medizin [37/2020]
[unbezahlte Werbung] Verlag: SuhrkampAutor: Lindsey FitzharrisÜbersetzung: Volker OldenburgVeröffentlichung: 09.07.2018Genre: SachbuchZeitalter: 1820-1908Seiten: 276Preis Paperback: 14,95Herkunft: Bonuspunkte bei mojoreads eingelöstReihe: nein Grausig sind die Anfänge der Medizin: Leichenraub, blutige Operationen wie Kirmesspektakel, Arsen, Quecksilber, Heroin als verschriebene Heilmittel. Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Unwissen der Ärzte sagenhaft, wie sie praktizieren, ein einziger Albtraum. Bis ein junger Student aus London mit seinen Entdeckungen alles verändert … Lindsey Fitzharris erzählt vom Leben dieses Mannes und vom Horror, den ein einfacher Arztbesuch damals bedeutete – schaurig, unterhaltsam, erhellend. Als Joseph Lister 1844 sein Studium in London beginnt, ist die medizinische Versorgung der Bevölkerung desaströs: Die Krankenhäuser sind überfüllt undweiterlesen ->