Aleshanee von Weltenwanderer macht schon ziemlich lange jeden Donnerstag diese Aktion wo es darum geht 10 Bücher zu einem vergegeben Thema zu finden.
Ich hoffe ich darf auch weiterhin mitmachen, wenn ich immer nur 9 Bücher zeige. Absichtlich – weil ich nun endlich ein Layout gefunden habe das mir gefällt und wo ich euch die Cover zeigen kann (in angemessener Größe) und noch etwas dazu schreiben kann – da ist aber leider kein Platz mehr für ein 10es Buch deshalb gibt es hier immer nur eine Top 9 – sorry!!

Das heutige Thema ist
9 Bücher von deutschsprachigen Autoren
♦ Christine Brand kann ich grundsätzlich empfehlen – nicht nur dieses Buch. Die Patientin ist Teil2 der Reihe um Milla Nova – Rezi hier und HIER ist die vom ersten Teil Blind
♦Dr. Matthias Riedl ist bekannt aus Funk und Fernsehen. Ich bin ein großer Fan von ihm – und dieses Buch hat mein Leben wirklich (!) nachhaltig beeinfluss. Habe nach der Lektüre komplett auf Süßigkeiten verzichtet meine Ernährung umgestellt und so seit Oktober bisher über 12 Kilo runter bekommen. Rezi HIER
♦ Die App steht stellvertretend für eigentlich alles von Arno Strobel. Rezi HIER
♦ Michael Meisheit – Wir sehen Dich sterben – eins meiner Highlights 2019
♦ Andrea Reinhardt habe ich zufällig auf einem anderen Blog entdeckt, Gläserne Hölle war mein erstes Buch von ihr und es war MEGA spannend. Rezi HIER
♦ Moe Teratos habe ich auch eher zufällig entdeckt – das Buch war extrem gut und spannend. Eine tolle Geistergeschichte – muss unbedingt die anderen von ihr lesen. Nichts für zarte Seelen 😉 Rezi HIER
♦ Bernhard Aichner – habe leider die Rezi nicht mehr (war auf einem gelöschten Blog von 2018) aber die Reihe um Brünhilde Blum ist eine absolute Empfehlung. ja der Schreibstil ist stackato aber man gewöhnt sich sehr schnell dran UNBEDINGT LESEN.
♦ Lana Rotaru – wieder eine Reihe die ich verloren habe obwohl ich bis Band 3 gekommen war und die echt geliebt habe Rezi HIER
♦ Mark Franley – die Reihe um Ruben Hattinger ist auch so ein Geheimtip von mir. Für hartgesottene Thriller Fans eine absolute Empfehlung. Rezi HIER
Upsi irgendwie ist es SEHR Thrillerlastig geworden – hätte noch sehr viel mehr Bücher gehabt, da ich fast nur deutsche Autoren lese aber diese habe ich nun nach Bauchgefühl ausgesucht. (das heisst wohl meine Liebesromanphase ist vorbei *kicher* )
LG euer Nordlicht
Ich lese auch sehr gerne deutsche Autoren. Ihre Geschichten sind in der Regel nicht so aufgepuscht, wie die Amis. Ausserdem geht auch bei der Übersetzung nichts verloren.
Ich mag vorallem die deutschen Handlungsorte . Finds furchtbar wenn man Namen und Orte beim Lesen nicht aussprechen kann und immer wieder stolpert wenn sie genannt werden. ich denk dann teilweise beim lesen ums einfacher zumachen einfach “krüschelkrüschel” oder so als Synonym für den unaussprechlichen Namen – LOL
LG
Hahaha – ja das kenne ich. Das ist bei Fantasy auch oft so schlimm.
Ich bin froh, dass die Namen in meinem aktuellen Buch noch gehen. Sie sind zwar auch teilweise ungewohnt – aber man kann sie lesen.
LG
Huhu,
ich kenne kein einziges Buch von deinen 9… (: Aber auf dem SuB liegt immerhin Offline von Arno Strobel… Mal schauen wann ich es dann auch mal lese…
Dein neues Layout finde ich übrigens total hübsch, ich bin auch schon seit Wochen auf der Suche nach einem Neuen, weil ich das aktuelle einfach nicht mehr sehen kann, aber das passende hab ich bisher noch nicht gefunden. Mal schauen wann ich wieder Lust habe zu stöbern.
LG Jessie
ja ich bin sehr Thrillerlastig geworden – war gar nicht geplant aber also ich so zurückgeblickt habe sprachen die mich direkt an. Strobel kann ich (wie alle da oben) wärmstens empfehlen 😉
Vielen Dank – es freut mich sehr, dass das Layout gut ankommt. Ich habe auch sehr lange gesucht und dieses eher zufällig gefunden. Es ist nicht so leicht eins zu finden was gefällt (bin da extrem anspruchsvoll – UND was dann auch noch regelmäßig Updates bekommt. Hatte oft Styles die dann keine Updates mehr erhalten haben und das ist doof, deshalb achte ich da sehr drauf. Dies ist ein Kaufstyle der gerade sehr reduziert war und da musste ich zuschlagen. Die haben auch andere noch im Angebot vielleicht magst Du ja die anderen beiden – der link zum Anbieter ist ganz unten im Footer zu finden. da auf der Seite auf Themes und discounted Themes findest Du die Auswahl.
Ganz liebe Grüße
Hallo,
das sieht nach ganz schön viel Blut und Grusel aus. Ich lese so etwas nicht gerne, da ich davon Alpträume bekomme. Obwohl es in der Fantasy ja auch blutig zugeht, weiß ich aber, dass es Phantasie ist. Wenn ich von Andreas Franz etwas lese und sie schlachten in Frankfurt eine Frau ab, dann ist mir das zu nah. Seltsam, ich weiß. Namentlich kenne ich natürlich einige der AutorInnen, wie Arno Strobel. Wieder eine Menge Namen, die ich bisher nicht kannte, die deutsche Landschaft ist doch sehr vielfäliig. LG Petra
Huhu!
Natürlich kannst du mitmachen, auch wenn es weniger Bücher sind, manche zeigen auch mal nur 3 oder 5 Bücher, je nachdem, wie sie fündig werden 🙂
So wie bei mir Fantasy vorherrscht, sind es bei dir die Thriller. Die lese ich zwar auch gerne, aber da geht es mir wie dir bei meinem Lieblingsgenre: es muss mich schon sehr ansprechen, damit ich da zugreife.
Von deinen genannten Autoren kenne ich tatsächlich nur Arno Strobl und Bernhard Aichner, allerdings nur vom sehen, gelesen hab ich von ihnen noch nichts. Wobei, den Thriller “Fremd” hat Ursula Poznanski ja mit einem Autor zusammengeschrieben, war das nicht sogar Arno Strobl? Bin mir grade nicht sicher …
Christine Brand ist mir glaub ich, auch schon über den Weg gelaufen. Aber deine Bücher sind mir alle unbekannt, momentan war ich auch viel mit Andreas Grubers Thrillerreihen beschäftigt 😀
Liebste Grüße, Aleshanee