Bei Yvonne von “ein Anfang und kein Ende” habe ich diese Aktion gefunden. Ziel ist es andere Blogger kennenzulernen und sich gegenseitig zu vernetzen.


Wie findet ihr Leserunden und nehmt ihr an Leserunden teil?
Das kann ich sehr kurz und bündig erklären. Nein nehme ich nicht weil ichs furchtbar finde. Hatte eine in der Vergangenheit da waren die ersten unter 24 Std mit dem Buch durch haben lieblos einen Satz in die jeweiligen Abschnitte geknallt und wurde nicht mehr gesehen. Austausch fand nicht statt jeder hat seine Sätze dazugeknallt und fertig.
Auch stört mich das nach Abschnitten lesen, wenn mir das Buch gefällt möchte ich in meinem Tempo lesen -würde aber mit den Abschnitten durcheinanderkommen wenn ich schon weiterlese und wüsste nicht mehr was in welchen Post gehört, das ist ungeheurer Stress für mich. Bin geläutert und würde niemals freiwillig mehr bei einer LR mitmachen.
Und hier ist die Freitags Frage für nächste Woche, so könnt ihr euren Beitrag auch ganz einfach vorbereiten:
Welche Autoren hast du schon mal live getroffen?
Teilnehmende Blogs
Ein Anfang und kein Ende
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Rina
Nordlicht liest
Giselas Lesehimmel
Buch und Co
Wortverloren
Gilas Bücherstube
Romantische Seiten – Der Buchblog mit Herz
Buchreich – Life between books
Steinegarten
Just Some Bookstories – noch ein Bücherblog
Ja, solche “traumatischen” Erlebnisse versauen einem natürlich den Spaß an einer Leserunde. Ich habe Leserunden in einem wirklich guten Forum kennengelernt und ich mag es, gemeinsam mit anderen über ein Buch zu diskutieren.
Die von Dir beschriebenen Vorgehensweisen kenne ich aber auch: https://buechersindfliegendeteppiche.wordpress.com/2021/02/19/follow-friday-46/
LG Babsi
In diesem Forum (literaturschock) bin ich auch Mitglied, hatte mich auch für eine Leserunde angemeldet vor über 1 Jahr aber kurz vorher entschieden doch nicht mitzumachen. Irgendwie wurd mir das Forum auch zuviel dann (zu aufwendig, zuviele Posts etc), dass ich ganz weggeblieben bin. Schade weil es war immer sehr nett dort.
Diese Vorgehensweisen kommen von Lovelybooks. Da kommen meine Erfahrungen her.
Liebe Grüße
Für mich ist das auch nichts – ich hab es zwar noch nicht probiert – aber da ich ja eher langsam lese, würde ich mich eher unter Druck gesetzt fühlen.
Sollte ich dann mal schneller lesen – was soll ich dann in der Zwischenzeit machen, da ich sehr ungern parallel lese.
Ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse
ja, wenn man eher langsam liest passiert genau das, was mir passiert ist. Dass man als letzte hintendran noch seine Meinung posten kann und niemand es liest noch kommentiert. (also so war es auf Lovelybooks – ist sicher nicht überall so) Aber ich habe nach den Erfahrungen einfach keine Lust es nochmal zu testen.
LG Dir auch ein schönes WE
😊😊
Hallo Tanja,
das mit den Abschnitten hat mich auch immer gestört. Ich habe mir dann zu jedem Abschnitt extra Notizen gemacht. Angenehmer finde ich es auch ein Buch in seinem eigenen Tempo zulesen.
Viele Grüße
Jenny
Hallöchen Tanja,
ich habe noch nie an einer Leserunde teilgenommen und was ich bisher so gelesen habe, werde ich das wohl auch nicht tun, wenn ich so die ganzen Beiträge durchlese ist das absolut nichts für mich. Ich muss aber zugeben, der Beitrag von Babsi hat mich gerade irgendwie neugierig gemacht, aber momentan fehlt mir dazu einfach die Zeit und auch die Lust mich damit mehr zu befassen. Mal schauen was die Zeit bringt.
Aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das alles finden soll, ich habe das gefühl entweder setzt es mich unter Druck oder ich muss mich bremsen mit dem Lesen. Ich glaube solche Leserunden sind nichts für mich.
Ich gehöre ja auch oft zu denen, die bei LR erst spät ihren Beitrag schreiben. Babsi kann das garantiert bestätigen 🙈.
Trotzdem freue ich mich auf LR. Meine erste war auch nicht der Burner, das lag aber am Buch.
Was du im Beitrag beschreibst, ist wirklich abtörnend. Da hätte ich auch keine Lust mehr darauf.