Bei Yvonne von “ein Anfang und kein Ende” habe ich diese Aktion gefunden. Ziel ist es andere Blogger kennenzulernen und sich gegenseitig zu vernetzen.


Wenn du ein Buch liest, wo historische Dinge eine Rolle spielen, recherchierst du dann danach?
Wenn mich das Thema interessiert ja tue ich – das ist dann manchmal so schlimm (ich habe null Plan von Geschichte hatte ne 5 in der Schule weils mich echt auch 0 interessiert hat) dass ich teilweise nur am recherchieren bin und nicht dazu komme das Buch richtig weiter zu verfolgen weil ich halt alles nachsehen muss 😉 Am liebsten lese ich historisches aus Hamburg – (kann auch gern ein Sachbuch sein) – so komme ich dann dazu mich mal mit der Stadtgeschichte hier zu befassen.
Und hier ist die Freitags Frage für nächste Woche, so könnt ihr euren Beitrag auch ganz einfach vorbereiten:
Der erste Monat des neuen Jahres ist um. Zieht doch mal Revue. ….Was habt ihr gelesen? Ist euer SUB gewachsen oder geschrumpft?
Teilnehmende Blogs
Ein Anfang und kein Ende
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Rina
Nordlicht liest
Giselas Lesehimmel
Kunterbunte Bücherreisen
Buch und Co
Lesekasten
Wortverloren
Gilas Bücherstube
Beates Lovely Books
Nokebew´s Blog
Hallo Lari,
die Aktion gefällt mir, jedoch nehme ich am Freitag schon am Freitagsfüller teil und zwei Posts pro Tag sind ja dann doch übertrieben.
Bei manchen historischen Romanen sehe ich mir das Zeitgeschehen vorher an, schön finde ich es immer, wenn in den Büchern ein Nachwort zur Historie vorhanden ist.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Barbara
Ich war in Geschichte auch nicht wirklich gut. Aber wir haben auch nur langweilige Daten gelernt. Also man kann Geschichte auch spannend verpacken.
Ich mag es aber auch sehr gerne dann mal nachzuforschen wie real alles ist, was geschrieben steht.
Schönes Wochenende
LG
Ich hatte in Geschichte auch eine 5. Das liegt aber eher daran, dass in meinem Kopf kein Navigationssystem eingebaut ist und ich Städte/Länder/Kontinente auf der Weltkarte auch nach mehrmaligem “Suchen” nicht wiederfinde. Ich finde ja schon in einem 2stöckigen Parkhaus mein Auto nicht mehr 😀
Genau deswegen lese ich gerne historische Romane – weil Geschichte dann einfach mehr Spaß macht. Von daher gehe ich davon aus, dass in historischen Romanen die Daten und Fakten stimmen. Kommt mir etwas merkwürdig vor, recherchiere ich es.
LG Babsi
Hallo Tanja,
ich glaube du wohnst nördlich von Hamburg oder? Ich komme eher aus dem Süden von Hamburg. Die Stadt interessiert mich auch sehr und ich nehme mir immer wieder vor dier Stadt als Tourist zu erkunden. Bis lang hab eich es dann doch nicht gemacht, aber wenn sich die ganze Situation mal wieder stabilisiert, nehme ich das in Angriff. Es gibt so viele tolle Ecken, die es zu erkunden lohnt.
Mein Beitrag
Viele Grüße
Jenny von Romantische Seiten – Der Buchblog mit Herz
Huhu Jenny,
ich wohne sogar nördlich DIREKT IN Hamburg 😉 Und Du hast Recht, es gibt viele tolle Ecken – noch nichtmal ICH die ich hier geboren bin kenne alle davon 🙂
LG und ein schönes WE
Tanja
Ich hatte in Geschichte auch ne 4 in der mündlichen Prüfung, war aber auch ein blödes Thema, was ich gezogen hatte damals. Ich recherchiere nicht so viel, nur bei Dingen, die mir spontan auffallen.